Zum Inhalt springen

Pressemitteilung-Detail

FH Gebäude
28.03.2022

Kinder-Uni der Fachhochschule Südwestfalen vor Ort

Luftkissenfahrzeuge bauen und Rauchringe schießen: Kinder-Uni-Professor Dr. Matthias Hermes besucht die Arnsberger Fröbelschule

Arnsberg/Meschede. Wenn Kinder aufgrund der Corona-Pandemie nicht zur Kinder-Uni in die Fachhochschule Südwestfalen kommen können, dann kommt die Kinder-Uni eben in die Schulen. Dachte sich das Organisations-Team der Mescheder Kinder-Uni und schickte am 18. März Prof. Dr. Matthias Hermes in die Arnsberger Fröbelschule.

Einen Vormittag lang stand für die Klasse von Lehrerin Katja Nickel deshalb Umformtechnik und Leichtbau auf dem Programm. Maschinenbau-Professor Hermes konstruierte mit den Kindern aus Luftballons und CD-Rohlingen Luftkissenfahrzeuge und baute eine Apparatur, mit der sie im Klassenzimmer Rauchringe schießen konnten. Unterstützt hat ihn Josef Bette, der ein freiwilliges soziales Jahr an der Fachhochschule Südwestfalen absolviert und die Kinder-Uni vor Ort organisiert.

 

„Es hat mir wirklich Spaß gemacht“, erzählt Hermes, der mit der Aktion bei den Kindern das Interesse für Naturwissenschaft und Technik fördern möchte. Der Professor kam auf Anfrage von Katja Nickel, die ihn über einen Kinder-Uni-Besuch ihres Sohnes schon selbst in einer Kinder-Uni-Vorlesung erlebt hat. Ihrer Ansicht nach hat sich der Besuch in ihrer Klasse gelohnt: „Vielen Dank, dass Sie mit Josef meinen Schüler*innen einen soooo interessanten und lebendigen Vormittag bereitet haben.“

 

Aufgrund der Corona-Situation konnte die Kinder-Uni 2022 zum zweiten Mal nicht im gewohnten Rahmen im Mescheder Hörsaal stattfinden. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen drei bis sechs gibt es deshalb als alternatives Angebot für außerschulische Bildung die Kinder-Uni vor Ort. Eine Dozentin oder ein Dozent der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede kommt für die Dauer von ein bis zwei Unterrichtsstunden kostenfrei zu einer Schule und hält dort in einer Klasse eine Vorlesung. Die Themen reichen von puzzelnden Algorithmen über das Auto der Zukunft und den ökologischen Fußabdruck bis hin zur Frage, wie man Chef von Deutschland wird. 

 

Veranstalter der Kinder-Uni vor Ort ist das zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis. Für einen Besuch der Kinder-Uni vor Ort kann sich jede Schule im Hochsauerlandkreis bewerben. Einen Überblick über alle Themen und Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es unter http://www.zdi-hsk.de/kinder-uni