Zum Inhalt springen

Science for you

Vortragsreihe in Meschede

Science for you - Eure Fragen sind unsere Kompetenz!

Vortragsreihe zu den Themen, die Euch bewegen und unsere Wissenschaft und Forschung antreiben!

Die Vortragsreihe richtet sich an Studieninteressierte, Studierende und alle Menschen, die sich für die Themen der Reihe interessieren. Science for you möchte zeigen, dass Wissenschaft, wie sie an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede gelebt wird, eng mit der Region und ihren Menschen verbunden ist. Unsere Referenten freuen sich auf spannende Fragen aus dem Publikum!

Alle Veranstaltungen finden vor Ort in Meschede statt und werden zusätzlich per Livestream übertragen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen oder reinklicken!

Science for you: die Vorträge

19.10.2023

Prof. Dr. Thomas Kopinski: Kann KI Intelligenz? Wie die Zukunft in einer Algorithmenwelt aussehen kann!

Künstliche Intelligenz ist nicht neu, sondern bestimmt bereits seit 20 Jahren unsere Geschicke – ob wir es wollen, oder nicht. Sie kann aber nicht wirklich eigenständig nachdenken – und das ist Problem und Chance zugleich. Warum wir uns dennoch Sorgen machen sollten aber keine Angst haben müssen, erklären wir in diesem Vortrag.

ABGESAGT! 09.11.2023

Prof. Dr. Jochen Overbeck-Gurt: Keinen Saft, keine Kraft? Dann heißt es Akku laden! ... aber wie? Tipps und Strategien zur effektiven Erholung

Leider muss der Vortrag am 09.11.2023 ausfallen.

Die Anforderungen an uns nehmen tendenziell immer mehr zu – in der Schule, im Studium, im Beruf und ach ja, da ist ja noch das Privatleben. Die gute Nachricht ist, dass neben den Anforderungen auch die Ressourcen zunehmen. Aber warum also sind immer mehr von uns erschöpft, ausgelaugt und müde? Im Vortrag wird der aktuelle Stand der Erholungsforschung vorgestellt, typische Erholungsprobleme beleuchtet und Strategien, Ideen und Tipps zur Erholung thematisiert und diskutiert, ...damit Sie auch in diesem Semester erfolgreich durch das Studium kommen.

07.12.2023

Jörg Kolbe

Prof. Dr. Jörg Kolbe: Leichtbau – ein Baustein für emissionsarme Mobilität?

Emissionsarme Mobilität ist eine der Säulen für Nachhaltigkeit. Im Fokus steht hier insbesondere die Substitution fossiler Brennstoffe durch weniger klimaschädliche Energieträger. Wie aber können wir generell weniger Energie für unsere Fortbe-wegung verbrauchen? Liefert Leichtbau hier eine Antwort und falls ja, gibt es auch beim Leichtbau Grenzen?

11.01.2024

Prof. Dr. René Ramacher: Gehirnwäsche im Internet – Wie manipuliert mich das Netz? Was Cookies und Co. über mich verraten!

Wer hat sich nicht auch schonmal darüber gewundert, warum man gerade diese eine Werbeanzeige zu sehen bekommt, die so gut zu dem passt, wofür man sich gerade interessiert. Natürlich ist das kein Zufall, sondern das Ergebnis umfangreich gesammelter Daten. Doch was ist dran an den »Datenkracken im Internet?

Reinklicken!

Studentin sitzt am Fenster mit einem Laptop

Eine Teilnahme ist auch online möglich. Die Vorträge werden live bei YouTube übertragen.

YouTube

Vorbeikommen!

Die Vorträge finden jeweils donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr vor Ort in Meschede im Hörsaal 1.1.2 statt.

Anfahrt Meschede