Donnerstag, 6. Juni 2024 | 9 Uhr | Videokonferenzen (Zoom)
Forschung, Studium und Transfer Südwestfalen
Digitale Messe für Unternehmen

09:00 bis 09:40 Uhr
- Begrüßung
- Überblick über das Forschungs- und Transferangebot der Fachhochschule Südwestfalen
Prof. Dr.-Ing. Andreas Nevoigt, Prorektor für Forschung und Transfer - Erfolgsfaktoren der Mitarbeitergewinnung und -bindung
Prof. Dr. Lothar Winnen
09:45 Uhr
Vorträge / Workshops Welle 1A zu einzelnen Forschungs- und Transferangeboten
- Arbeitgeberschmiede Südwestfalen - das Transformations- und Change-Netzwerk
Prof. Dr. Lothar Winnen - Digitalise_SWF – Transfer von Digitalisierungskompetenz in die Region Südwestfalen
Kai Hendrik Müller, M.A. - Transfer an der FH Südwestfalen: Der Transferverbund
Dipl.-Wirt. Ing. Sonja Pfaff
10:00 Uhr
Vorträge / Workshops Welle 1B zu einzelnen Forschungs- und Transferangeboten
- Atlas / TuWAS
Nicolas Kopatz, M.Eng. Torsten Saueressig, Dipl.-Ök. - EDIH
Annika Pilgrim, M. A. - Mittelstanddigitalzentrum ländliche Region
Juliana Kleffner, B. A.
10:30 Uhr
Vorträge / Workshops Welle 2A zu einzelnen Forschungs- und Transferangeboten
- Arbeitgeberschmiede Südwestfalen - das Transformations- und Change-Netzwerk
Prof. Dr. Lothar Winnen - Digitalise_SWF – Transfer von Digitalisierungskompetenz in die Region Südwestfalen
Kai Hendrik Müller, M.A. - Transfer an der FH Südwestfalen: Der Transferverbund
Dipl.-Wirt. Ing. Sonja Pfaff
10:45 Uhr
Vorträge / Workshops Welle 2B zu einzelnen Forschungs- und Transferangeboten
- Atlas / TuWAS
Nicolas Kopatz, M.Eng. Torsten Saueressig, Dipl.-Ök. - EDIH
Annika Pilgrim, M. A. - Mittelstanddigitalzentrum ländliche Region
Juliana Kleffner, B. A.
11:05 bis 11:45 Uhr
- Podiumsdiskussion rund um das Thema Fachkräftemangel und Wissenstransfer in Südwestfalen
Moderation: Prof. Dr. Thomas Stelzer-Rothe - Online-Evaluation / Aufnahme von Fragen und Ideen für künftige digitale Messen, Verabschiedung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!