Zum Inhalt springen

Mentor*innen-Programm für Studienanfänger*innen in Meschede

 Campus Gebäude

Ankerpunkt

Mentor*innen-Programm des Fachbereichs IW

Für alle Erstsemester

Im Mentor*innen-Programm werden Studienanfänger*innen durch erfahrene Studierende unterstützt. In Gruppen begleiten die Mentor*innen die Erstsemester als Ansprechpartner für den Studienstart.

Bei den Treffen lernen die „Erstis“ ihre Kommilitonen kennen, können sich mit ihnen und den Mentor*innen austauschen und gewinnen so eine gute Orientierung für ihr Studium. Die Mentor*innen helfen bei allen Fragen rund um das Studium und auch darüber hinaus.

Leitlinien des Programms

  • Wichtige Informationen und Haltungen zum Studium vermitteln: Der Studienbeginn bedeutet eine Fülle neuer Informationen. Vieles ist anders als in der Schule. Die Mentor*innen vermitteln.
  • Gemeinsamkeit ermöglichen: Durch feste Gruppenkonstellationen entstehen Verbindungen. Hierdurch wird die Unterstützung der Studierenden untereinander gefördert.
  • Raum für Erfahrungsaustausch schaffen: Die Mentor*innen-Treffen bieten Gelegenheit, sich über Erfahrungen auszutauschen, Hilfe zu geben und Lösungen zu finden.
  • Freude und Interesse am Studium fördern: Freude und Interesse am Studium sind eine Basis für den Erfolg! Durch flankierende Angebote sollen positive Erlebnisse geschaffen werden.

Durch das Mentor*innen-Programm soll ...

  • die Identifikation der Studierenden erhöht,
  • die Zielfokussierung im Studium gefördert,
  • und die Qualität des Studierendenverhaltens verbessert werden.

Termine

Ab dem 08.09.2025 im Rahmen des Mathe-Vorkurses​. Das Mentor*innen-Programm startet am Begrüßungstag des Mathe Vorkurses am 08.09.2025. Die weiteren Termine und Inhalte erfahren Sie im Rahmen des Vorkurses. Die Veranstaltungen werden überwiegend in Präsenz durchgeführt und möglicherweise mit Online-Formaten ergänzt.

Nähere Informationen zum Vorkurs Mathematik am Standort Meschede finden Sie hier.