Zum Inhalt springen

Pressemitteilung-Detail

FH Gebäude
14.12.2009

Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn wurden verabschiedet

Rund 150 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn begrüßte Vizepräsident Prof. Dr. Erwin Schwab heute im Dr.-Ing. Jochen F. Kirchhoff-Hörsaal zur diesjährigen Absolventenfeier.

Rund 150 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn begrüßte Vizepräsident Prof. Dr. Erwin Schwab heute im Dr.-Ing. Jochen F. Kirchhoff-Hörsaal zur diesjährigen Absolventenfeier. Insgesamt haben 321 Studierende der Fachbereiche Maschinenbau sowie Informatik und Naturwissenschaften ihr Studium im letzten Jahr beendet. Nach dem Grußwort vom Fördervereinsvorsitzenden Dr. Kai Wilke eroberten die Physikanten mit ihrer interaktiven Physik-Show die Bühne. Die Absolventen und ihre Familienangehörigen erlebten Wissenschaft und Technik von einer bislang unentdeckten Seite: Mit spektakulären Experimenten, verblüffenden Effekten und intelligenter Comedy sorgten die zwei Physikanten für ein unterhaltsames Programm und einen verständlichen Einstieg in die Welt der Physik. Die Absolventinnen und Absolventen wurden von den beiden Fachbereichsdekanen, Prof. Dr. Walter Roth und Prof. Dr. Werner Radermacher mit einer Rose und den besten Wünschen ins Berufsleben entlassen. Die Jahrgangsbesten wurden auch diesmal mit einem Buchgeschenk besonders gewürdigt: · Axel Bornemann aus Schwerte, Studiengang Angewandte Informatik · Ralf Erik Teusner aus Hemer, Studiengang Angewandte Informatik · Philipp Ochtendung aus Plettenberg, Studiengang Bio- und Nanotechnologien · Verena Paul aus Menden, Studiengang Bio- und Nanotechnologien, · Jan Pilger aus Siegburg, Masterstudiengang Computer Vision and Computational Intelligence · Karin Kinateder aus Soest, Masterstudiengang Corrosion Protection Technology · Alex Mirau aus Hövelhof, Studiengang Automotive · Steffen Brier aus Werdohl, Studiengang Fertigungstechnik · Tim Reichel aus Menden, Studiengang Maschinenbau · Andreas Struwe aus Lennestadt, Studiengang Mechatronik · Sebastian Bötzius aus Sundern, Studiengang Mechatronik · Jan Philipp Tüshaus aus Hemer, Studiengang Produktentwicklung/Konstruktion · Philipp Wever aus Plettenberg, Verbundstudiengang Maschinenbau · Daniel Nierhoff aus Werne, Verbundstudiengang Mechatronik Nach der Feierstunde wurde der Abend gemeinsam mit Professoren, Mitarbeitern, Freunden und Familienangehörigen in der Mensa mit einem italienischen Buffet beendet.