Zum Inhalt springen

Labor für Werkzeugmaschinen

Labor für Werkzeugmaschinen

Am Standort Hagen an der Haldener betreiben wir ein kleines, feines Labor, in dem wir praktische Versuche mit und für unsere Studenten durchführen. Es werden folgende Themen bearbeitet:

  • CNC-Drehen an einer Emco Turn-T105
  • CNC-Fräsen an einer Emco Mill-M105
  • Zusammenbau und Anwendung einer CNC-Graviermaschine
  • Einrichten und Programmieren eines Roboters (Mitsubishi RV-4FL)
  • Prüfen und Interpretieren des Oberflächengüte mit einem Perthometer
  • Qualitätskontrolle mit einem Koordinatenmessarm (FARO)
  • Konzipierung und Aufbau einer Pneumatikschaltung
  • 3D-Druck (FDM und Pulver)
  • Lasercutter (Cameo Epilog Fusionmaker12)
  • Einrichtung und Betrieb einer Industrie4.0 Anlage mit kollaborierendem Roboter

Impressionen aus dem Labor

Mit kurzen Videos können Sie sich einen Eindruck von den Versuchen und Abläufen im Labor machen.

Laborversuch: CNC Drehen

externer Inhalt (Youtube)

Die Studenten konstruieren, programmieren und fertigen ein Drehteil.

Laborversuch: Perthometer

externer Inhalt (Youtube)

Die Studenten messen die Oberflächenrauhigkeit von verschiednen Drehteilen und vergleichen die Werte mit den theoretischen Vorhersagen.

Laborversuch: Roboter

externer Inhalt (Youtube)

Die Studenten programmieren und teachen einen Roboter, der eine industrielle Standardaufgabe ausführen muss (z.B. Bahnkleben).

Laborversuch: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Die Studenten richten eine Fertigungsstrecke ein, die aus automatischen und interaktiven Komponenten besteht und von einem kollaborativen Roboter bestückt wird.

Laborversuch: Lasercutter

Die Studenten erstellen die Konstruktion und den G-Code für eine Lasercutter Anwendung.

Laborversuch: additive Fertigung

Die Studenten erstellen 3D-Modelle mithilfe eines 3D-Scanners (Artec) und der Konstruktionssoftware Inventor. Die Modelle werden als Pulver- oder Kunststoffmodell gefertigt.

Ansprechpartner

Herr Prof. Dr.-Ing. Stephan Wittkop (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft)

Hausanschrift

Haldener Straße 182
58095 Hagen
Raum: H.204

Postanschrift

Postfach 600220
58138 Hagen

Ingo Weirauch

Herr Ingo Weirauch (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft)

Hausanschrift

Haldener Straße 182
58095 Hagen
Raum: H.228

Postanschrift

Postfach 600220
58138 Hagen

Herr Prof. Dr.-Ing. Christian Toonen (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft)

Hausanschrift

Im Alten Holz 131
58093 Hagen
Raum: N.21

Postanschrift

Postfach 600220
58138 Hagen

Thomas Kaiser

Herr Thomas Kaiser (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft)

Hausanschrift

Im Alten Holz 131
58093 Hagen
Raum: N.23

Postanschrift

Postfach 600220
58138 Hagen