Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Meschede Online | 18.05.2025 - 24.05.2025
International Sustainability Week
Studierende im Labor für Bodenkunde.

Im Mai 2025 laden wir an der Fachhochschule Südwestfalen zu unserer englischsprachigen Erasmus+ International Sustainability Week ein, in der wir uns mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, den globalen Wegweisern für nachhaltiges Handeln, auseinandersetzen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir fachspezifische "Tracks" als Blended-Learning-Module an.

Zur Veranstaltung
Online Soest | 19.05.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung Duales Studium Soest
Studentin in einer Bibliothek.

Duales Studium - eine Begrifflichkeit, die in der Praxis unterschiedlich Charakteristika aufweist. Begriffe wie "Verbundstudium", "Kooperatives Modell", "praxisintegrierend", "ausbildungsintegrierend" werden dieser Studienform zugeordnet und im Verlauf der Veranstaltung abgegrenzt. Ziel ist es, Interessierten Wissen und Hilfestellungen an die Hand zu geben, um die Selbsteinschätzung, ob diese Studienform geeignet ist, zu unterstützen.

Zur Online-Veranstaltung
Iserlohn | 15.05.2025 - 14.06.2025
Familien-Uni 2025: Anmeldefrist läuft

Der Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Südwestfalen öffnet seine Türen für große und kleine Entdecker*innen! Wir laden Familien herzlich ein, Technik hautnah zu erleben, zu experimentieren und selbst aktiv zu werden. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt des Maschinenbaus – kindgerecht, unterhaltsam und interaktiv gestaltet.

Jetzt anmelden
Hagen | 05.05.2025 - 03.06.2025
Kinder-Uni 2025: Anmeldefrist läuft

Im Juni gibt es wieder eine Kinder-Uni an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen in Zusammenarbeit mit dem zdi-Netzwerk technik_mark des Vereins Technikförderung Südwestfalen. Kinder von neun bis zwölf Jahren sind herzlich willkommen! Es warten wieder spannende und interessante Vorträge aus der Welt der Wissenschaft und Technik mit vielen tollen Experimenten.Die Anmeldefrist läuft bis zum 3. Juni.

Jetzt anmelden

Aktuelle News

Soest Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede | 16.05.2025
Bewerbungsfrist der FH Südwestfalen läuft

Die Online-Bewerbung für die Studiengänge der Fachhochschule Südwestfalen an den Standorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest ist freigeschaltet. Ab sofort können sich Studieninteressierte für ein Studium mit Beginn zum Wintersemester 2025/26 bewerben.

Zur Pressemitteilung
Soest Hagen Iserlohn Meschede | 12.05.2025
Spitzengruppe im CHE Hochschulranking
An allen Standorten in der Spitzengruppe: Laborpraktika an der Fachhochschule Südwestfalen

Vier oder sogar fünf Sterne geben Studierende der Fachhochschule Südwestfalen ihren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengängen. Dies zeigt das am 8. Mai veröffentlichte CHE Hochschulranking zu den Studienfächern Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau / Werkstofftechnik.

Zur Pressemitteilung
Hagen Präsenz | 08.05.2025
Karrieretag der FH Südwestfalen in Hagen
Prof. Dr. Christian Leubner organisierte den ersten Karrieretag in Hagen mit seinem Team.

Am 6. Mai hat zum ersten Mal auf dem Hagener Campus der Fachhochschule Südwestfalen ein Karrieretag stattgefunden. 17 Unternehmen informierten vor Ort über Angebote für Studi-Jobs, Praktika, Abschlussarbeiten und Möglichkeiten für den Berufseinstieg.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Noch Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.


Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!