Zum Inhalt springen

Moodle

Lernplattform Moodle

Anmeldung/Login bei der Lernplattform Moodle

Verwenden Sie zur Anmeldung Ihre Hochschul-Benutzerkennung, die Sie von der Fachhochschule über Ihr Anschreiben erhalten haben.

Die Lernplattform erreichen Sie unter:

>> https://elearning.fh-swf.de <<

Bitte beachten Sie, dass der Zugriff aus Sicherheitsgründen aktuell nur über deutsche Provider möglich ist. Bitte nutzen Sie im Ausland unseren VPN-Zugang

Hilfe und Support

Hier sehen Sie auf einen Blick, wer Ihnen in welchen Fällen weiterhelfen kann:

Für Studierende

Auf der Lernplattform Moodle finden Sie alle wichtigen Informationen und Materialien zu Ihrem Studium. Moodle ermöglicht den Informationsaustausch und unterstützt Lehrende und Studierende in ihren Arbeits- und Lernprozessen mit Diskussionsforen, aktuellen Arbeitsmaterialien, Übungsaufgaben, weiterführenden Links und Arbeitsgruppenräumen.

Wie logge ich mich in die Lernplattform Moodle ein?

Nutzen Sie die offizielle Benutzerkennung der Fachhochschule Südwestfalen. Sie finden diese in Ihrem Anschreiben, das Sie zu Studienbeginn von der Fachhochschule erhalten haben.

Ich habe noch keine Benutzerkennung erhalten. Kann ich mich trotzdem in Moodle einloggen?

Sollten Sie noch keine Benutzerkennung erhalten haben, informieren Sie Ihre Kursverantwortlichen darüber. Diese können Ihre Moodle-Kurse für „Gäste“ öffnen lassen. Diese Kurse finden Sie, wenn Sie auf der Login-Seite „Anmelden als Gast“ anklicken. Sie haben dann allerdings nur Leserechte und können nicht interagieren.

Wo finde ich meine Moodle-Kurse?

Loggen Sie sich in Moodle ein.
https://elearning.fh-swf.de

Kurse, in denen Sie bereits Teilnehmer*in sind, werden direkt auf Ihrem Dashboard, angezeigt. Sie finden hier ihre favorisierten Kurse und eine allgemeine Kursübersicht.

Weitere Kurse finden Sie über die Navigationsleiste oben unter „Kursbereiche“ oder direkt über die Startseite. Dort können Sie sich Schritt für Schritt zum gewünschten Bereich durchklicken. Die Kurse sind in der Regel nach Fachbereich, Studiengang und Semester gegliedert.

Alternativ steht Ihnen auf der Startseite eine Suchfunktion zur Verfügung, um gezielt nach Kursen zu suchen. Bitte beachten Sie, dass diese alle passenden Kurse bereichsübergreifend anzeigt.

Tipp: Lehrende stellen häufig die URL zum Moodle-Kurs ihres Moduls (ggf. inklusive Einschreibeschlüssel) zu Semesterbeginn zur Verfügung.

Wie setze ich Favoriten auf dem Dashboard?

Im Block "Favorisierte Kurse" sind alle Kurse zu finden, die als Favorit markiert wurden. Um einen Kurs als Favorit zu markieren, klicken Sie in der Kursübersicht auf das 3-Punkte-Menü und wählen "Kurs als Favorit markieren". Der Kurs wird dann im Block "Favorisierte Kurse" angezeigt.

Zudem können favorisierte Kurse über das Stern-Symbol in der primären Navigationsleiste von überall aus einfach aufgerufen werden.

Wie kann ich mich in Moodle-Kurse eintragen?

Loggen Sie sich in Moodle ein.

Moodle-Kurse finden Sie über die Navigationsleiste oben unter "Kursbereiche". Grundsätzlich sind diese nach Fachbereich, Studiengang und Semester sortiert. Alternativ können Sie ab der Fachbereichsebene auch die Suchfunktion nutzen, welche allerdings global alle zutreffenden Kurse aus allen Fachbereichen anzeigt.

Sobald Sie den gewünschten Kurs gefunden haben, klicken Sie ihn an. Dort finden Sie den Button „Einschreiben“. Klicken Sie auf diesen, um sich selbst in den Moodle-Kurs einzuschreiben.

Ggf. müssen Sie zusätzlich ein Passwort („Einschreibeschlüssel") eingeben. Dieses erhalten Sie von Ihrem Kursverantwortlichen.

Wo finde ich den Einschreibeschlüssel zu einem Moodle-Kurs?

In manche Moodle-Kurse können Sie sich nur mit „Einschreibeschlüssel“ (= Passwort) einschreiben. Diesen bekommen Sie von den Kursverantwortlichen. Häufig teilen Lehrende den Einschreibeschlüssel in den Veranstaltungen zu Semesterbeginn mit.

Tipp: Schauen Sie in der Liste der Moodle-Kurse zu Ihrem Studiengang, ob es einen Informations-Kurs gibt (z.B. „Info- und Mitteilungen“). Diese werden teilweise auch genutzt um Einschreibeschlüssel zu veröffentlichen.

Wo finde ich Handouts mit allgemeinen Informationen zu Moodle oder auch Zoom?

Im Moodle-Kurs „ Blended Learning @ FH SWF“ finden Sie im Bereich „Anleitungen für Studierende“ Materialien zu Moodle und Zoom.

Ich brauche Hilfe mit Moodle – an wen soll ich mich wenden?

Inhaltliche Fragen zu Moodle-Kursen oder zum Einschreibeschlüssel schicken Sie an die oder den Verantwortlichen des Kurses.
Bei technischen Problemen, wie z.B. Verlust der Hochschulzugangsdaten und somit auch zu Moodle, wenden Sie sich bitte an den IT-ServiceDesk.

Für Lehrende

Die Verwendung der Lernplattform Moodle ist Ihnen freigestellt. Sie bietet Ihnen und Ihren Studierenden viele Vorteile, um den Austausch zwischen Ihnen und Ihren Studierenden zu erleichtern und die Lehre zu optimieren. Sie können (interaktive, multimediale) Materialien anbieten, sich in Diskussionsforen austauschen, Termine abstimmen, Wissensstandsüberprüfungen vornehmen, uvm.

Wie erhalte ich einen Moodle-Kurs?

Loggen Sie sich in Moodle ein.
https://elearning.fh-swf.de

Klicken Sie unten rechts auf das „?“-Symbol und wählen Sie „Hilfe / Anfrage“ aus. Über den Button „Neuen Kurs beantragen“ können Sie anschließend Ihren Standort auswählen. Füllen Sie die erforderlichen Angaben aus und senden Sie die Anfrage ab.

Ihr Anliegen wird vom E-Learning-Support-Team bearbeitet, das Sie nach der Kurserstellung benachrichtigt.

Wo finde ich meine Kurse?

Loggen Sie sich in Moodle ein.
https://elearning.fh-swf.de

Kurse, in denen Sie bereits die Rolle „Trainer(in)_FH-SWF“ besitzen, werden direkt auf Ihrem Dashboard angezeigt. Sie finden hier ihre favorisierten Kurse und eine allgemeine Kursübersicht.

Weitere Kurse finden Sie über die Navigationsleiste oben unter „Kursbereiche“ oder direkt über die Startseite. Dort können Sie sich Schritt für Schritt zum gewünschten Bereich durchklicken. Die Kurse sind in der Regel nach Fachbereich, Studiengang und Semester gegliedert.

Alternativ steht Ihnen auf der Startseite eine Suchfunktion zur Verfügung um gezielt nach Kursen zu suchen. Bitte beachten Sie, dass diese alle passenden Kurse bereichsübergreifend anzeigt.

Wie setze ich Favoriten auf dem Dashboard?

Im Block "Favorisierte Kurse" sind alle Kurse zu finden, die als Favorit markiert wurden. Um einen Kurs als Favorit zu markieren, klicken Sie in der Kursübersicht auf das 3-Punkte-Menü und wählen "Kurs als Favorit markieren". Der Kurs wird dann im Block "Favorisierte Kurse" angezeigt.

Zudem können favorisierte Kurse über das Stern-Symbol in der primären Navigationsleiste von überall aus einfach aufgerufen werden.

Wie kommen Studierende in meinen Moodle-Kurs?

Studierende müssen sich selbst in Moodle-Kurse einschreiben. Über die „Kursbereiche“ in Moodle (Navigation oben) können Studierende Ihren Kurs suchen. Sie können auch die URL zu Ihrem Kurs kommunizieren sowie den entsprechenden Einschreibeschlüssel (=Kurspasswort), wenn Sie einen vergeben haben. Hilfe hierzu bekommen Sie vom E-Learning-Support-Team.

Wo finde ich Materialien (Anleitungen, Videos, …) rund um Moodle und zur Online-Lehre?

Im Moodle-Kurs „ Blended Learning @ FH SWF“ hat das E-Learning-Support-Team Informationen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Arbeit mit Moodle, aber auch zu Videokonferenzen mit Zoom oder zu anderen sinnvollen Tools.

Ich habe Fragen zu Moodle bzw. zum Einsatz von E-Learning. Wer kann mir helfen?

Mit allen Fragen rund um Moodle und Blended-Learning wenden Sie sich gerne an das E-Learning-Support-Team.

Verschiedene Materialien zu den Themen finden Sie im Moodle-Kurs „ Blended Learning @ FH SWF“.

Gibt es Schulungen rund um Moodle?

Das E-Learning-Support-Team bietet Ihnen gerne Schulungen zu Ihrem Wunschthema (z.B. Moodle, H5P, Zoom, ...). Sprechen Sie uns gerne an.

Mitarbeitende und Lehrende können einen Zugang für Externe mit dem folgenden Formular beantragen

Dieses senden Sie vollständig ausgefüllt und unterschrieben an den IT-ServiceDesk (servicedesk@fh-swf.de).

Formular

Einige Studierende haben ihre Benutzerkennung noch nicht und können nicht auf Moodle zugreifen. Wie können sie dennoch Moodle-Kurse einsehen?

In solchen Fällen kann ein sogenannter „Gastzugang“ für Ihren Moodle-Kurs eingerichtet werden. Wenden Sie sich zur Einrichtung und für weitere Details an das E-Learning-Support-Team.