5.2.1. Spalteneigenschaften

Die Eigenschaften einer Tabelle können, wenn sie nur einzelne Spalten betreffen, spaltenbezogen als Column Constraints festgelegt werden.

Neben der "not null"-Eigenschaft, dem Default-Wert und der Check-Regel, welche direkt in die Tabelle eingetragen werden können, gibt es die Unique-, Primärschlüssel- und Fremdschlüssel- Eigenschaft, die als Spalteneigenschaft definiert werden können.

Eine Primärschlüsseldefinition als Spalteneigenschaft kann nur einmal pro Tabelle auftreten. Möchte man einen aus mehreren Spalten zusammengesetzten Primärschlüssel anlegen, muss dies über eine Tabelleneigenschaft realisiert werden.

Ist eine Spalte als Primärschlüssel markiert, kann kein Default-Wert angegeben werden, da die Primärschlüsselspalte keine null-Werte aufnehmen kann, welche durch einen Default-Wert ersetzt werden könnten. Die "not null"- Eigenschaft ist bei Primärschlüsseln bereits sichergestellt. Manche Datenbanksysteme fordern jedoch, dass Primärschlüsselspalten explizit als "not null" gekennzeichnet sind. Deswegen kann die "not null"- Eigenschaft bei Primärschlüssel zusätzlich ausgewählt werden.

Bei Auswahl der Fremdschlüsseleigenschaft wird ein Dialog geöffnet, über den die referenzierte Tabelle und Spalte ausgewählt werden müssen.

Die Fremdschlüsseleigenschaft wird in die Spalte "FK Referenz" eingetragen. Durch Doppelklick auf diese Zelle kann eine Fremdschlüsseleigenschaft bearbeitet werden. Die "on delete" und "on update" Attribute können in der entsprechenden Spalte über ein Drop-Down-Menü geändert werden.

Spalteneigenschaften löschen

Spalteneigenschaften können gelöscht werden, indem in der 1. Spalte der leere Eintrag im Auswahlmenü selektiert wird.