Die folgende Abbildung zeigt den Tabellendialog der Anwendung. Dieser Dialog öffnet sich nach einem Doppelklick auf eine Tabelle innerhalb der Zeichenfläche oder über das Kontextmenü einer Tabelle.
Der Dialog ist in zwei Tabs geteilt:
Der erste Tab enthält die Spalteneigenschaften, d.h. die Eigenschaften, die einer Tabellenspalte zugeordnet werden. Diese Bedingungen, die als sogenannte "Column Constraint" definiert werden, können hier angegeben werden.
Der zweite Tab des Dialogs beschäftigt sich mit den Tabelleneigenschaften, also den Bedingungen, die als "Table Constraint" definiert werden..
Das Eingabefeld Tabellenname und die Spalte "Spaltenname" sind Pflichteingabefelder und müssen zwingend ausgefüllt werden. Die Spalte Datentyp ist ebenfalls ein Pflichtfeld, kann jedoch frei gelassen werden, wenn eine schnelle Darstellung ohne Datentypen gewünscht ist.
Die Buttons im unteren Bereich der Tabelle ermöglichen das Hinzufügen einer neuen Zeile, das Entfernen einer markierten Zeile, sowie das Verschieben einer markierten Zeile um jeweils eine Zeile nach oben oder nach unten.
Durch Klicken auf den OK-Button werden die Änderungen an der Tabelle übernommen. Der Abbrechen-Button ermöglicht das Verwerfen aller vorgenommen Änderungen und die Rückkehr zur Zeichenfläche.
Durch Klicken auf den OK-Button werden außerdem für die vergebenen Fremdschlüssel der Tabelle entsprechende Relationen gezeichnet.