Das Menü Datei enthält die in der obigen Abbildung dargestellten Punkte.
Der Eintrag Neu ermöglicht das Erstellen eines neuen leeren Dokumentes.
Der Eintrag Öffnen ermöglicht, eine vorhandene DCO- oder FGO-Datei zu laden.
Der Eintrag Speichern ermöglicht, ein erstelltes Dokument als FGO-Datei zu speichern.
Der Eintrag Speichern unter ermöglicht es, ein Dokument unter einem beliebigen Dateinamen zu speichern.
Der Eintrag Exportieren ermöglicht den Export des Inhalts der Zeichenfläche in die Dateiformate PDF, PNG und SVG. Durch Klick auf den Menüeintrag öffnet sich der in folgender Abbildung dargestellte Dialog. Wurde eine bereits vorhandene Bilddatei markiert, so wird diese im Vorschaubereich des Dialoges angezeigt.
Der Eintrag SQL generieren ermöglicht, aus den Inhalt eines Dokumentes SQL-Quellcode zu generieren. Dabei öffnet sich zunächst das folgende Vorschaufenster, in welchem der Quelltext angezeigt wird. Anschließend ist es möglich, den Quelltext in einer Datei zu speichern.
Der Eintrag Drucken öffnet den systemspezifischen Druckdialog. Hier ist es möglich den Inhalt des Zeichenbereiches direkt auszudrucken.
Der Eintrag Druckvorschau öffnet das folgende Fenster, in dem eine Vorschau der zu druckenden Seiten angezeigt wird. Die Vorschau kann in 6 Zoom-Stufen reguliert werden.
Der Eintrag Beenden beendet die Anwendung.