Die strukturellen Eigenschaften einer Tabelle, insbesondere solche, die sich auf mehrere Tabellenspalten beziehen, werden spaltenübergreifend als sogenannte Table Constraints angelegt. Jede Tabelleneigenschaft kann optional mit einem Bedingungsnamen versehen werden. Damit sind spätere Zugriffe auf diese Eigenschaften SQL-technisch möglich. Innerhalb von FingoDB können auch Tabelleneigenschaften ohne Bedingungsnamen verändert oder gelöscht werden.
Hinweis: Möchte man den mit Hilfe von FingoDB generierten SQL-Code für eine Datenbankanwendung verwenden, sollte man darauf achten, Bedingungsnamen zu vergeben, um im weiteren Verlauf auf Tabelleneigenschaften zugreifen zu können.
Über den Hinzufügen-Button kann eine Tabelleneigenschaft hinzugefügt werden. Dabei wird ausgewählt um welche Art von Tabelleneigenschaft es sich handelt. Es besteht die Auswahl von folgenden Tabelleneigenschaften:
PK - Primärschlüssel
UK - Unique
FK - Fremdschlüssel
Check - Check-Regel
Über die Buttons kann eine ausgewählte Tabelleneigenschaft geändert (Stift-Symbol) bzw. gelöscht (Minus) werden. Durch Doppelklick auf eine Tabelleneigenschaft kann diese ebenfalls bearbeitet werden. Tabelleneigenschaften können nur hinzugefügt oder bearbeitet werden, wenn für alle Spalten ein Spaltenname angegeben wurde.
Die Tabelle, in der die Check-Regeln dargestellt werden, wird nur angezeigt, wenn Check-Regeln vorhanden sind.