Zum Inhalt springen

Nicole Geisthardt, B. Sc.

FB Agrarwirtschaft

Soest FB Agrarwirtschaft Gebäude 1

Zur Person

Aufgaben Im Fachbereich

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Betreuung studentischer Arbeiten

Beruflicher Werdegang

  • Seit 03.2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Südwestfalen
  • 09.2011 – 01.2015: Studium an der FH Südwestfalen Soest im Fachbereich Agrarwirtschaft

Publikationen

Peer Reviewed Publikationen

Döring, S.; Geisthardt, N., Freitag, H.; Kobusch, Iris.; Boelhauve, M., Mergenthaler, M. (2019): Animal Hygiene Indexes in Relation to Big-Five Personality Traits of German Pig Farmers Evaluated by Self- and Other-Rating (2019), Front. Vet. Sci. 6:379. doi: 10.3389/fvets.2019.00379

Publikationen in landwirtschaftlichen Zeitschriften

Rienhoff, A., Geisthardt, N., Boelhauve, M. (2022): Besser praktisch als perfekt, Top agrar 4/2022, S. 18-19.

Boelhauve, M.; Geisthardt, N. (2018): ASP-Vorsorge beim Tiertransport. top agrar, Ausgabe Schwein, 03/2018, S. 8

Boelhauve, M.; Geisthardt, N. (2018): ASP-Schutz beim Tiertransport. top agrar, Ausgabe Schwein, 05/2018, S. 6-9

Vorträge

Geisthardt, N., Boelhauve, M.: Kontrolle des Tiertransporters. Lehreinheit VetMAB. https://www.vetmab.de/courses/grundlagen-hygiene/

Geisthardt, N., Boelhauve M.: Reinigung und Desinfektion des Tiertransporters. Lehreinheit VetMAB. https://www.vetmab.de/courses/grundlagen-hygiene/

Boelhauve, M. & Geisthardt, N. (2019): Hygieneschleuse Rind – Wie in gewachsenen Betrieben umsetzen und wo liegen personelle Hürden? DVG-Tagung. Hohenheim, 17.09.2019

Boelhauve, M.; Geisthardt, N. (2018): Hygiene beim Tiertransport. Webinar top agrar. Münster, 20.03.2018

Döring, S., Geisthardt, N., Boelhauve, M. (2016): Tierseuchenausbrüche – Gefahren, Konsequenzen und Erfahrungen mit dem Schwerpunkt Transporterhygiene. Westfleisch, Coesfeld, 01.09.2016

Tagungsbeiträge/Abstracts

Poster

Forschungsnotizen

FN 40/2021
Maßnahmen für Biosicherheit – Unsicherheiten bei Betriebsleitenden mit Rinderhaltung
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 39/2021
Biosicherheit in der Rinderhaltung – Gründe gegen die Implementierung von Biosicherheitsmaßnahmen in der Rinderhaltung
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 38/2021
Erregerpotential in Materialanhaftungen aus Profilen von Gummistiefeln – eine Gefahrenanalyse in der Rinderhygiene
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Meininghaus, E.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 37/2021
Sauberkeitsscore von Gummistiefeln als ein Instrument der Gefährdungsbeurteilung des Erregerverschleppungspotenzials in rinderhaltenden Betrieben
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Meininghaus, E.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 36/2021
Angebot und Nutzung betriebseigener Schutzkleidung in rinderhaltenden Betrieben als präventive Maßnahme der betrieblichen Biosicherheit
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 35/2021
Nachträglicher Einbau einer Hygieneschleuse in einem rinderhaltenden Betrieb und deren Nutzung im Betriebsalltag
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Stolla, P.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 34/2021
Hygieneschleuse im Milchviehbetrieb – Akteure mit unterschiedlich hohem Gefährdungspotential und deren Einschätzung zum Übertragungsrisiko
Rienhoff, A.; Geisthardt, N.; Stolla, P.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

FN 60/2018
Akzeptanz eines verbesserten Reinigungs-und Desinfektionsverfahrens im Verhältnis zum Hygienestatus der Tiertransportfahrzeuge.
Bongard, H. ; Geisthardt, N. ; Brünker, J.; Döring, S.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 59/2018
Bewertung des Arbeitsschutzes und des Tierverhaltens bei verbesserter Reinigung und Desinfektion an einem Schlachthof in NRW durch Tiertransportfahrer.
Bongard, H. ; Geisthardt, N. ; Brünker, J.; Kesting, G.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 58/2018
Bewertung von Reinigungseffekten eines verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahren an einem Schlachthof in NRW durch Tiertransportfahrer.
Bongard, H. ; Geisthardt, N. ; Brünker, J.; Kesting, G.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 57/2018
Vergleichende Untersuchung der Keimbelastung von Viehtransportfahrzeugen vor Verlassen des Schlachthofes nach dem herkömmlich angewandten und einem verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahren.
Geisthardt, N. ; Bongard, H. ; Linnemann, S. ; Brünker, J.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 56/2018
Gesamtkeimbelastung von Tiertransportfahrzeugen nach einem verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahren an einem Schlachthof in NRW.
Bongard, H. ; Geisthardt, N. ; Brünker, J.; Döring, S.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 55/2018
Untersuchung eines verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahrens in der Viehwagenwäsche an einem Schlachthof in NRW.
Bongard, H. ; Geisthardt, N. ; Brünker, J.; Döring, S.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 54/2018
Untersuchung der Keimbelastung bei Viehtransporterfahrzeugen vor dem Verlassen des Schlachthofes anhand von Tupferproben.
Geisthardt, N. ; Linnemann, S. ; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

FN 39/2018
Betonspaltenboden und gummierter Betonspaltenboden in der Bullenmast – Vergleich beider Systeme hinsichtlich Tiergewichte, Verschmutzungsgrad und Bonitur von Klauen und Karpalgelenken.
Rienhoff, A. ; Döring, S.; Geisthardt, N. ; Dünninghaus, B. ; Huesmann, A.; Boelhauve, M.

FN 38/2018
Einfluss unterschiedlicher Bodenbelägen auf das Klauenwachstum von Mastbullen der Rasse Deutsches Fleckvieh .
Rienhoff, A. ; Döring, S.; Geisthardt, N. ; Dünninghaus, B. ; Boelhauve, M.

FN 44/2017
Vergleichende Untersuchung von Abklatsch- und Tupferverfahren zur Keimzahlbestimmung von gereinigten und desinfizierten Schlachtviehtransportern.
Geisthardt, N. ; Döring, S. ; Linnemann,S. ; Boelhauve, M. ; Mergenthaler, M.

FN 42/2017
Ein Index zur Bewertung der Hygienesituation in der Schweinehaltung.
Geisthardt, N. ;Freitag, H. ;Kobusch, I. ; Boelhauve, M. ; Mergenthaler, M.

FN 6/2017
Persönlichkeitsmerkmale von Betriebsleitern und Umsetzungspraxis der Schadnagerbekämpfung in der Schweinehaltung.
Hecker, O.; Kesting, G.; Geisthardt, N.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

FN 19/2016
Hygienesensibilität von Viehtransportfahrern im Vergleich zweier Schlachthofstandorte in NRW.
Döring, S.; Geisthardt, N.; Boelhauve, M ; Mergenthaler, M.

FN 18/2016
Einschätzungen von Schlachtviehtransportfahrern zur Reinigung und Desinfektion ihrer Fahrzeuge sowie dem Arbeitskleidungswechsel.
Döring, S.; Geisthardt, N.; Boelhauve, M; Mergenthaler, M.

FN 17/2016
Reinigungs- und Desinfektionszeiten von Schlachtviehtransportfahrzeugen in Abhängigkeit von Fahrzeugtyp und Tierart.
Döring, S.; Geisthardt, N.; Boelhauve, M; Mergenthaler, M.

FN 5/2016
Reinigungs- und Desinfektionszeiten von verschiedenen Viehtransportfahrzeugen an einem NRW-Schlachthof.
Döring, S.; Geisthardt, S.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

FN 4/2016
Hygienebewusstsein von Viehtransportfahrern an einem NRW-Schlachthof.
Döring, S.; Geisthardt, S.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

Forschungsprojekte