Zum Inhalt springen

Dipl.-Soz.Wiss. Annette Balle

FB Technische Betriebswirtschaft Hagen


  • Studierendencoaching Hagen

Das Studierendencoaching am Standort Hagen ist ein Angebot zur individuellen Förderung von Studierenden.

In den Coaching-Prozessen unterstütze ich Sie bei der Bewältigung Ihres Studienalltags und helfe Ihnen, Ihren Studienverlauf zu optimieren.

Dabei können zum Beispiel die Verbesserung Ihrer Lernstrategien, aber auch Lernhemmungen, Schwierigkeiten im Studium und persönliche Probleme, die das Studium beeinträchtigen, Themen der Gespräche sein. Wir fokussieren Ihre individuellen Kompetenzen und Ressourcen, die zu Ihrem Studienerfolg beitragen können. Die Gespräche werden absolut vertraulich behandet.

Beispiele möglicher Coachingthemen:

  • Einstieg ins Studieren und Lernen
  • Verbesserung der Lernstrategien
  • Individuelle Optimierung des Studienverlaufs
  • Persönliche und organisatorische Probleme im Studienalltag
  • Motivation
  • Aufschiebeverhalten (Prokrastination)
  • Prüfungsvorbereitung
  • Prüfungsstress
  • Zweifel am Studium / an der Studienwahl
  • Studienabschluss

Ablauf

Zunächst findet ein Beratungsgespräch statt, um Ihr Anliegen zu klären. Manchmal reicht dieser Termin schon und es finden keine weiteren Gespräche mehr statt.

Oder wir vereinbaren einen Coachingprozess, in dem ich Sie über mehrere Termine begleite und unterstütze - zum Beispiel bis zu Ihren Prüfungen oder Ihrem Studienabschluß. Die Entscheidung über die Länge des Coachingprozesses liegt ganz bei Ihnen!

Die Coachingtermine finden nach Absprache vor Ort (Raum HE 12), online in Zoom, telefonisch oder als Mail-Beratung statt.

Kontakt / Terminabsprache

Zur Terminabsprache rufen Sie einfach an, schreiben eine Mail oder schauen bei der offenen Sprechstunde vorbei:

  • Telefon: 02331 9330 6202
  • balle@fh-swf.de

Für Verbundstudierende sind auch Termine am Samstag und in den frühen Abendstunden möglich. Hier hat sich das Zoom-Format bewährt.

Offene Sprechstunden

Zu den offenen Sprechstunden können Sie ohne Voranmeldung vorbei kommen, kleine Anliegen klären oder Termine vereinbaren.

Mittwochs, vor Ort in Raum HE 12

  • 11:15 bis 12 Uhr
  • 13:15 bis 13.45 Uhr
  • (außer am 13.9, 27.9., 18.10., und 25.10.2023)
  • Zusätzliche Termine:
  • Montag, den 11.9. um 11:15 Uhr
  • Montag, den 25.9. um 11:15 und 13.15 Uhr
  • Dienstag, den 17.10. um 11:15 und 13:15 Uhr

Freitags, in Zoom

  • 15:15 bis 16 Uhr
  • (außer am 15.9.,22.9. und 27.10.2023)

Den Zoomlink finden Sie im Moodle-Kurs "Studierendencoaching Hagen".

Studierendencoaching auf Moodle:

Am besten schreiben Sie sich in meinen Kurs auf Moodle ein: " Studierendencoaching Hagen" (kein Einschreibeschlüssel).

Darüber erhalten Sie in unregelmäßigen Abständen Infos und Mitteilungen, die für Sie interessant sein können.