Zum Inhalt springen

Open Days der
Fachbereiche MAT und EET

Programm am Samstag, 12.04.2025

"Pützmunter-Experiment-Show“ mit Jean Pütz

12.04.2025 | 13.15 Uhr | Audimax
Muss Wissenschaft immer trocken und langweilig sein? Keineswegs!

In seiner europaweit erfolgreichen Pützmunter-Experiment-Show präsentiert der beliebte Wissenschaftsjournalist Jean Pütz verblüffende und magische Experimente zum Staunen, Schmunzeln, Mit- und Nachmachen.

Mit verständlichen Worten und Wortwitz wird ganz nebenbei die „Wissenschaft hinter der Wissenschaft“ erklärt – eben typisch Jean Pütz.

„Wissenschaft mit Aha-Effekt“: Wie kann man mit Schall eine Kerze auspusten? Wie entsteht ein ungefährlicher Feuerball? Was haben Götterspeise und Windeln gemeinsam? Was passiert wohl mit einem Schokokuss im Weltall?

Diese und viele weitere Geheimnisse aus der faszinierenden Welt der Physik, Chemie, Biologie & Technik lüftet die „Pützmunter-Experiment-Show“. Ein garantierter Spaß für die ganze Familie!


Jetzt anmelden für die Pützmunter-Experiment-Show!

Die Plätze sind begrenzt! Hier besteht die Möglichkeit sich Tickets zu reservieren. Kartenreservierungen sind bis zum 11.04.2025 möglich. Reservierte Tickets bitte am Tag der Veranstaltung bis 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand in Gebäude 11 abholen.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere sie.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis

Mit dem Abschicken des oben stehenden Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten für die Vorbereitung und Kommunikation hinsichtlich der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden (z.B. zur Information über Änderungen hinsichtlich der Veranstaltung). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird nicht berührt. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Rechte als betroffene Person zu. Informationen zu der Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Fachhochschule Südwestfalen. Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich an folgende Person wenden: Herr Matthias Schulten (E-Mail: schulten.matthias@fh-swf.de). Ihre Daten werden bis drei Tage nach der Veranstaltung aufbewahrt und anschließend ausnahmslos gelöscht.

Podiumsdiskussion zu
„Umweltschutz und Wachstum müssen sich nicht ausschließen“

12.04.2025 | 16.15 Uhr | Audimax

Den Abschluss der Open Days bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Umweltschutz und Wachstum müssen sich nicht ausschließen". Prominente Experten und Wissenschaftler erörtern innovative Wege, um Umweltschutz und wirtschaftliches Wachstum in Einklang zu bringen. Mit dabei sind Jean Pütz (Wissenschaftsjournalist), Prof. Dr. Thomas Papenkort (Fachgebiet Energieversorgung), Jörg Malzon-Jessen (Unternehmenssprecher Infineon) und Prof. Dr. mult. Alexander Prange (Rektor Fachhochschule Südwestfalen). Moderiert wird die Diskussion von Dirk Hildebrand (Lopodio; früher: Radio Hellweg). Diese Gelegenheit sollte nicht verpasst werden!