Wirtschaftsingenieurwesen - Energie und Gebäude B.Eng.
Hagen/Lüdenscheid

An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
Egal, ob Sie direkt von der Schule, aus dem Handwerk oder aus der Industrie kommen. Mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Energie und Gebäude erschließen sich unsere Absolventinnen und Absolventen einen Wachstumsmarkt mit den größten Herausforderungen der Zukunft.
Zielgruppe
Abiturientinnen und Abiturienten, Gesellen und Meister aus dem Handwerk, Technische Systemplanerinnen- und planer sowie Beschäftigte in der produzierenden Industrie finden in diesem Studiengang perfekte Möglichkeiten zur Erschließung eines Wachstumsmarktes mit hervorragenden beruflichen Perspektiven.
Berufliche Perspektiven
Unsere Absolventen erschließen sich einen Wachstumsmarkt mit den größten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Die Energieversorgung erfährt eine strukturelle Wandlung, bei der gut ausgebildete und interdisziplinär agierende Fachkräfte dringend gebraucht werden.
Die beruflichen Möglichkeiten sind vielseitig: Tätigkeiten bei globalen Energieversorgern, bei Planungsbüros, innerhalb von großen Unternehmen bei der Gebäudeverwaltung, in kommunalen Organisationen, im Handwerk oder im Dienstleistungssektor.